Im Laufe der letzten zehn Jahre hat sich im Fensterbau viel geändert. Der Markt bietet Ihnen neue Mehrkammerprofilsysteme, hochwertige Verglasungen und enge Rahmen, was die Energieeffizienz von Fenstern eindeutig verbessert. Aus diesem Grund wollen viele Hausbesitzer schlecht gedämmte, alte Fenster austauschen. Dabei bleibt die Frage offen, was mit den abgebauten Fenstern passiert. Die Antwort auf diese Frage finden Sie in unserem heutigen Beitrag.
Containerdienst für Altfenster bestellen
Beim Austausch von alten Fenstern haben Sie immer die Möglichkeit, sich einen Container für Müll-Entsorgung zu besorgen. Hier müssen Sie aber ganz genau das Altholz vom Baustellenabfall trennen. Sie sollten sich auf jeden Fall diese Mühe machen, damit sich Ihre Fenster besser recyceln lassen. Es stehen Ihnen grundsätzlich zwei Container zur Wahl:- Altholz-Container, wo Sie problemlos Holzfenster ohne Verglasung entsorgen
- Baustellen-Container, wo Aluminium- und Kunststofffenster hineinkommen
Fenster-Materialien auf der Baustelle sortieren
Sie tun sich selber einen großen Gefallen, wenn Sie während der Demontage alter Fenster die verschiedenen Materialien trennen. Die meisten Fenster bestehen aus:- Holz
- Aluminium
- Kunststoff
- Kunststoff-Aluminium
- Aluminium-Holz
- anderen Leichtmetallen
Holzfenster korrekt entsorgen
Holzfenster sind für die Bauherren angenehm in der Entsorgung. Laut der neuen Altholzverordnung (AltholzV) wird Altholz in vier Verwertungskategorien eingeteilt:- Nach 1990 produzierte Fenster bekommen den günstigsten Abfallschlüssel 170201, wodurch sie in die Altholzklasse II kommen. Diese Fenster bestehen aus modernen Beschichtungssystemen und dürfen energetisch, z.B. nach der Biomasse-Verordnung behandelt werden
- Vor 1990 produzierte Holzfenster zählen als die Altholzklasse A IV, was einer besonderen Überwachung in der thermischen Entsorgung bedarf
- Holzfenster, welche sich aus polychlorierten Biphenylen oder Polyphenylen (PCB oder PCP) zusammensetzen, müssen Sie anmelden und dann in einer dafür geeigneten Verbrennungsanlage entsorgen
Das passiert mit den Fenstern in den Entsorgungsanlagen
Die Entsorgungsprozesse unterscheiden sich, je nachdem, mit welchen Materialien man zu tun hat:- PVC-Fensterrahmen lassen sich über ein Rücknahmesystem der Hersteller verwerten
- Holzfenster-Rahmen werden als Brennholz in Holzkraftwerken entsorgt
- Aluminiumfenster-Rahmen sind recycelfähig
- Fenster-Verglasung wird ausgeschlagen und recycelt oder als Bauzusatzstoff weiter verwertet